AZ - "Lea Suter gibt Friedensstiftenden mit ihren Reportagen eine Stimme" - PORTRÄT/PRINT
top of page
Lates news and activities
Rechercher

Die 37-jährige Mühelerin setzt sich seit fünf Jahren für den Frieden ein. Sie schreibt Reportagen, organisiert Foren zum Thema und wird...

SRF Club - Wie erreicht man den Frieden? TV PODIUM
Ein Krieg, keine 2000 Kilometer von der Schweiz entfernt – und alle fragen sich, wie man ihn beenden kann. Können Waffen Frieden bringen?...

Oster-Friedensweg - "Frieden mit friedlichen Mitteln" - REDE
Liebe Friedensbewegte, Schön, sind Sie hier, schön, dass wir diesen wichtigen Tag gemeinsam verbringen. Ich bin vor einigen Monaten...
SRF: "Friedensbewegung, wo bist du?" GESPRÄCH
Auf Einladung von Judith Wipfler, SRF Redaktorin für Religion, durfte ich an einem sehr angenehmen, weitreichenden Gespräch teilnehmen...
BLUEWIN: "Es muss gelingen, dass alle Parteien ihr Gesicht wahren" - INTERVIEW
Mein Interview mit Bluewin. Es ist wieder Krieg in Europa. Putins Angriff auf die Ukraine hat der Friedensordnung nach dem Zweiten...


18.09.2021 "Friedenskultur Schweiz – Eine Vision in sechs Facetten" - REDE
Rede anlässlich des Weltfriedenstag, St. Gallen, 18.09.2021 Mehr Frieden, mehr Gerechtigkeit, mehr Umwelt- und Klimaschutz. Die 6 Symbole...


25.02.2021 NZZ - "Frieden ist der Weg zur Sicherheit nicht umgekehrt" - INTERVIEW
https://www.nzz.ch/schweiz/sicherheitspolitik-was-sind-die-bedrohungen-der-zukunft-ld.1598146


24.12.20 Schweizer Illustrierte - "Für eine aktive Friedenskultur" - INTERVIEW
Die Schweizer Illustriert lud mich gemeinsam mit 6 anderen Frauen zu einem hoffnungsvollen Jahresrückblick 2020 ein. Welche Dinge können...

17.11.20 SRF - "Die Macht der Kränkung" - INTERVIEW
Gespräch mit SRF - Schweizer Radio und Fernsehen zum Artikel "Die Macht der Kränkung" der GEO-Wissen-Ausgabe 69/2020 "Die Psychologie des...


18.02.20 International Mayors Conference, Vienna: "Who do you follow?" - TALK
I was invited to speak at the International Mayors Conference 2020 on the overarching topic of RE-CONNECTION in societies torn apart by...
bottom of page